www.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.de

  • 036601 - 905200
  • info@saaleland.de
  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt

Aktuelles

Sparkasse

logo Saaleland

 

 

 

Pressemitteilung Bad Klosterlausnitz, 30.06.2017

Sparkasse Jena-Saale-Holzland / Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.

 

„Freizeit(ver)führer JenaSaaleland“ - Die Urlaubsregion zwischen Saale und Thüringer Holzland jetzt auch interaktiv und mobil entdecken!

„Die neue, kostenlose App „Freizeit(ver)führer JenaSaaleland“ sowie das zugehörige Tourenportal bieten Gästen und Einheimischen ab sofort die Möglichkeit, das Saaleland und seine Ausflugsziele zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser zu erkunden!

 

Jena, 27. Juni 2017 – Die gemeinsamen Projekte einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. (TVV) und der Sparkasse Jena-Saale-Holzland standen zwei Jahre lang im Fokus der Digitalisierung. Ein interaktives Tourenportal sowie eine dazugehörige App, als Ergänzung zum bereits bestehenden Printprodukt „Freizeit(ver)führer JenaSaaleland“, ermöglichen es den Gästen ab sofort, durch die Region zu touren, Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen und die Vielfältigkeit der Thüringer Tischkultur-Partner kennenzulernen. Ein Blick auf die interaktiven Karten vermittelt den Nutzern auch direkt einen Überblick, wo Geldautomaten und Filialen der Sparkasse Jena-Saale-Holzland zum Nachfüllen der Reisekasse zu finden sind.

„Das Internet verändert natürlich auch die Reisebranche und wird für den Gast zu einer immer wichtigeren Quelle für die Urlaubs- und Freizeitplanung. Daher sind wir als Tourismusverband natürlich bestrebt, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten und unseren Gästen möglichst viele verschiedene Kanäle zur Informations-beschaffung bereit zu stellen. Die Etablierung eines interaktiven Tourenportals sowie einer dazugehörigen App ist demnach ein logischer Schritt, um am Tourismusmarkt weiterhin vorn mitspielen zu können.“, so Harald Kramer, Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes. „Tourenportal und App sind nicht nur für Gäste, sondern auch für Einheimische ein lohnenswertes Tool. Sie können Wanderungen und Rad- oder Wasserwandertouren durch das Saaleland ganz bequem vom Schreibtisch aus oder mit dem Smartphone planen.“, so Kramer weiter.

Im interaktiven Tourenplaner erwarten den Nutzer viele interessante und abwechslungsreiche (thematische) Wanderungen, Fernwander- und Themenwege. Stadtrundgänge, zum Beispiel durch die Lichtstadt Jena, aber auch durch benachbarte Städte wie Kahla oder Orlamünde, ergänzen das digitale Angebot. Auch für Radfahrgäste sind viele notwendige Informationen im Portal zusammengefasst. Neben den Fernradwegen finden sich unter anderem thematische Rad(rund)touren bis über die Grenzen des Saalelandes hinaus. Wer mit dem E-Bike unterwegs ist oder auf der Fahrt eine Panne hat, kann mit der App und den Hinweisen zu E-Bike-Ladestationen, Radservice-Adressen sowie Radverleihen praktische Hilfe finden. Für Wasserwanderer ist künftig das Planen ihrer Paddeltour nur noch ein Kinderspiel. Alle fahrbaren Etappen entlang der Saale sind digitalisiert und als Tourenvorschläge dargestellt. Mit der Übersicht aller Ein- und Ausstiegsstellen sind auch individuelle und spontane Touren keine Hürde mehr.

Das Tourenportal und die App bieten für alle Routen ausführliche Beschreibungen, Bilder und Kurzinfos zu jeder Tour. Länge, Dauer, Schwierigkeit, Höhenprofil, Anfahrt und Parkmöglichkeiten, Einkehrmöglichkeiten, Geldautomaten der Sparkasse, Gastgeber und Sehenswertes entlang der Strecke – alles ist mit einem Klick oder einem Touchscreen-Tippen sofort da.

Eine eigene Tour kann ebenfalls einfach und schnell über den Tourenplaner geplant werden. Auch Unterkünfte entlang der Wege sind mit den Touren verknüpft und können direkt gebucht werden. Als besondere Empfehlung werden In den Top Tipps die schönsten und interessantesten Touren, Sparkassen-Rundtouren sowie die Partner der Regionalmarke Thüringer Tischkultur vorgestellt. Die Touren können aus dem Portal heraus als faltbare Version ausgedruckt und auf den Ausflug mitgenommen werden.

Durch die Offline-Nutzbarkeit der App sind Nutzer unterwegs nicht an verfügbare Netze gebunden. Sie können sich vorher Touren herunterladen und unterwegs bequem aufrufen.

Mängel an den Wegen, beispielsweise, dass der eingezeichnete Weg nicht mit der tatsächlichen Wegführung übereinstimmt oder Ausschilderungen fehlen, können Nutzer über den integrierten Mängelmelder direkt an den Tourismusverband senden.

Die App steht kostenlos zum Download im Google Play-Store und App-Store bereit.

Funktionen der interaktiven JenaSaaleland-App im Überblick:

  • Tourenbeschreibungen, interaktive Karte, Höhenprofile
  • Tourenplaner und Tourenaufzeichner
  • Sehenswürdigkeiten und Gastgeber
  • Thüringer Tischkultur Partner
  • Sparkassen- Filialen sowie Geldautomaten in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis
  • Offline Speicherung
  • Merkzettel
  • Mängelmelder
  • u.v.m.

Zum interaktiven Tourenportal gelangen Interessierte über www.saaleland.de .

Die Inhalte des Tourenportals (und auch der App) werden künftig kontinuierlich aktualisiert sowie um neue Touren und Ausflugsziele ergänzt. Im Herbst folgt ein Update der App mit neuen Tipps für Winteraktivitäten und Nordic-Walking-Strecken im Saaleland.

Ansprechpartner
Sparkasse Jena-Saale-Holzland:

Steffen Jost

Vorstandssekretariat-Unternehmenskommunikation
Sparkasse Jena-Saale-Holzland

Ludwig-Weimar-Gasse 5

07743 Jena

Telefon: 03641 679 1011

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartner
Th. Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.:

Theresa Czyrnia

Marketingleitung & stellv. Geschäftsführung
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.

Jahnstraße 29

07639 Bad Klosterlausnitz
Tel.: 036601 905203

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2016 Jena Saale Holzland. All Rights Reserved.

Mobiles Menue

  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt