www.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.de

  • 036601 - 905200
  • info@saaleland.de
  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt

Aktuelles

Gemeinsames Wegepflegeprojekt mit ThüringenForst für 2020 abgeschlossen
Maßnahmen für 2021 beantragt

Seit Februar 2020 wurden im Saaleland gemeinsam mit ThüringenForst umfangreiche Wegepflegemaßnahmen auf den Thüringer Top-Wanderwegen der Kategorien A und B gemäß Touristischer Wanderwegekonzeption Thüringen 2025 realisiert.

Das Gesamtvolumen der Projekte i.H.v. rund 62.000 € netto wurde dabei im Zuge von Pflegemaßnahmen auf den Wanderwegen SaaleHorizontale, Sommerfrischeweg, Novalisweg, Zeitzgrundweg und 100-Kilometer-Horizontale umgesetzt.

Die Wegepflegemaßnahmen erstreckten sich dabei vor allem auf die Wegeinstandsetzung, Erneuerung der Wegebeschilderung, Freischnittmaßnahmen, Instandsetzung von Rastmobiliar und sonstigen Beräumungsarbeiten (Baumbeseitigung, Müll, etc.).

Einen wesentlichen Arbeitsschwerpunkt bildete hierbei die Ertüchtigung der SaaleHorizontale im Abschnitt des Saale-Holzland-Kreises (zwischen Golmsdorf, Tautenburg, Dornburg und Neuengönna), um die Nachzertifizierung als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland sicherzustellen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2016 Jena Saale Holzland. All Rights Reserved.

Mobiles Menue

  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt