www.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.de

  • 036601 - 905200
  • info@saaleland.de
  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt

Aktuelles

„Die Lage für die touristischen Anbieter ist ernst“, schätzt Sylvana Hapke, Geschäftsführerin des Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. die momentanen Auswirkungen der Corona-Krise ein.

Die vielen kleinen Familienunternehmen im Gastgewerbe und der Hotellerie, aber auch die Museen und Kulturschaffenden bräuchten besonders jetzt die Unterstützung der Bevölkerung und der Gäste. „Die Abfrage unter unseren Mitgliedern ergab, dass einige sich auf die Situation eingestellt haben und neue Wegen gehen“, so Sylvana Hapke. Es werde nun im Online-Shop verkauft, Essen wird zur Mitnahme angeboten und Ausstellungen werden digital erlebbar gemacht. „Das sind tolle, innovative Ansätze“, freut sich die Expertin des Tourismusverbandes. Bereits jetzt können beispielsweise Besucher der Leuchtenburg ihre Tickets im Online-Shop kaufen. Eine weitere Möglichkeit das Gastgewerbe zu unterstützen ist es, Reservierungen nicht zu stornieren, sondern umzubuchen.

„Das letzte Wochenende hat gezeigt, dass besonders die mobilen Gastroangebote zum Abholen oder per Lieferservice von der Bevölkerung gut angenommen werden“, freut sich Hapke. Sie hofft das weitere Gaststätten dem Vorbild folgen.

„Wir haben auf unserer Homepage saaleland.de eine Seite eingerichtet, auf der wir diese Angebote auflisten und zentral für das Saaleland sammeln.“ Dabei sollen alle zwischen Uhlstädt-Kirchhasel, Jena, dem Saale-Holzland-Kreis und Bad Köstritz – unabhängig von der Mitgliedschaft im Tourismusverband das Angebot nutzen können. „Wir bieten allen Gaststätten, Museen, Hotels und Pensionen, aber auch kleinen Läden und Anbietern, die Ihre Angebote darstellen wollen, diese Plattform und die Verlinkung dazu über unsere Facebook-Seite an.“

Hapke ruft dazu auf, besondere Angebote in der Krisenzeit, aber auch Angebote für die Zeit nach der Krise wie Gutscheine oder spezielle Arrangements per Mail an den Tourismusverband zu schicken. Benötigt werden nur das Angebot oder die Sonderöffnungszeiten, die Kontaktdaten und ein Bild an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

„Außerdem werden wir in Blog-Beiträgen Lust auf einen Urlaub im Saaleland machen“, verspricht Hapke. Dabei sollen Erlebnisse beschrieben, Anbieter vorgestellt und Geschichten aus der Region erzählt werden.

„Die Krisenzeit wird vorbei gehen und wir werden wieder Besucher im Saaleland begrüßen können“, davon sind Hapke und ihre Mitarbeiter im Tourismusverband überzeugt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2016 Jena Saale Holzland. All Rights Reserved.

Mobiles Menue

  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt