www.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.de

  • 036601 - 905200
  • info@saaleland.de
  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt

Aktuelles

06. März 2020

Gemeinsam den Thüringer Tourismus von morgen gestalten!

Ob Azubis, Studierende/r im Bereich Tourismus, Hotellerie oder Gastgewerbe, ausbildender Betrieb, Berufsschule, Tourismusakteur oder Branchenvertreter: Alle sind gefragt, sich im Barcamp Tourismus Thüringen auf Augenhöhe zu begegnen und gemeinsam die besten Ideen für den Thüringer Tourismus ins Visier zu nehmen. Das Ziel der Barcamps Tourismus Thüringen ist es, aktuelle Themen und Herausforderungen offen und lösungsorientiert anzugehen und gemeinsam Verbesserungspotenziale aufzudecken und zu entwickeln. Die Barcamps werden in verschiedenen Regionen in ganz Thüringen stattfinden und die Akteure in einem offenen und modernen Format in lockerer Atmosphäre zusammen bringen.

Woher kommt die Idee des Barcamp Tourismus Thüringen?

Als Pilotveranstaltung veranstaltete das Ministerium für Wirtschaft, Wissernschaft und Digitake im Rahmen des THÜRINGEN DIGITAL Festival für Zukunft und Innovation am 24.05.2019 das Barcamp Tourismus 2019 als Veranstaltung für und mit Azubis und Studierende/n im Bereich Hotellerie, Gastgewerbe und Tourismus in Thüringen.

Die Ergebnisse dieses Barcamps wurden zum Thüringer Tourismustag 2019 am 17.06.2019 einem breiten Fachpublikum präsentiert und in zwei Workshops mit Interessierten sowie potentiellen Arbeitgebern besprochen. Alle Beteiligten bewerteten das Barcamp als vollen Erfolg, an den wir zukünftig anknüpfen möchten. Die Ergebnisse aus dem Barcamp 2019 dienen somit als Arbeitsgrundlage für die Planung 2020. Das mit dem Barcamp versendete Signal der Wertschätzung an unsere Fachkräfte von morgen kam an – und direkt zurück: die Azubis und Studierenden wollen gehört werden und ihre Zukunft aktiv mitbestimmen. Vor allem wünschen Sie sich mehr Wertschätzung und einen “Klima-Wandel” im beruflichen Alltag.

Um welche Themen geht es konkret?

Hier einige Ideen:

  • Modernisierung der Ausbildungsinhalte im Hotel- und Gastgewerbe
  • Wertschätzung und Arbeitsklima im Betrieb
  • Identifikation mit Betrieb und Region
  • Mitarbeiterbindung im Betrieb
  • Lebenswerte Region: lokales Tourismusbewusstsein stärken
  • Potenziale generationsübergreifender Kommunikation im Betrieb
  • Integration ausländischer Azubis
  • Möglichkeiten moderner Dienstplangestaltung
  • Nachhaltigkeit im Tourismus
  • Digitalisierung im Hotel- und Gastgewerbe

Sie haben eigene Ideen oder Themen, über die wir sprechen sollten? Dann melden Sie sich gern oder bringen Sie ihre Wünsche direkt in ihrem Barcamp vor Ort ein!

Wer nimmt teil?

  • Auszubildende, Studierende und/oder Schulleiterinnen oder Lehrende aus Thüringer Berufsschulen & Thüringer Hochschulen mit Ausbildung im Bereich Hotel- und Gastgewerbe sowie Tourismus
  • Touristische Leistungsträger, insbesondere ausbildende Betriebe
  • Vertreter regionaler Tourismusverbände und lokaler Tourismusorganisationen
  • Branchenvertreter und Partner aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung wie z.B. IHK, DEHOGA, Agentur für Arbeit, TMBJS

Wer organisiert das Barcamp?

Die Barcamps Tourismus Thüringen sind eine Inititative des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und werden durch dieses finanziert. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmer kostenfrei! Die Organisation der Einzelveranstaltungen wird unterstützt durch die jeweils zugehörige regionale Tourismusorganisation. Weitere Unterstützer sind vor allem lokal ansässige Berufsschulen und/oder Hochschulen im Bereich Hotellerie, Gastgewerbe und Tourismus.

Wo und wann finden Barcamps statt?

Genaue Daten zu einzelnen Veranstaltungen werden fortlaufend im Veranstaltungskalender aktualisiert:

  • 14.01.2020 in Mühlhausen (Tourismusregion: Welterberegion Wartburg-Hainich)
  • 28.01.2020 in Bad Salzungen (Tourismusregion: Rhön)
  • 25.03.2020 in Weimar (Tourismusregion: Weimar)
  • 30.03.2020 in Suhl (Tourismusregion: Thüringer Wald)
  • 04.05.2020 in Jena (Tourismusregion: Jena-Saale-Holzland)

Weitere Informationen unter barcamp.thueringen.de
Quelle: TMWWDG/barcamp.thueringen.de

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2016 Jena Saale Holzland. All Rights Reserved.

Mobiles Menue

  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt