www.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.de

  • 036601 - 905200
  • info@saaleland.de
  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt

Aktuelles

Ergebnisse der Befragung der Mitglieder zur Arbeit des Thüringer Tourismusverbandes Jena-Saale-Holzland e.V.

Knapp 89% der Mitglieder sind mit der Arbeit des Verbandes zufrieden

Im Jahr 2004 wurde der Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. durch eine Fusion aus den drei finanzschwachen Vereinen mit 82 Mitgliedern gegründet. Als Meilenstein gilt der Vertrag mit dem Saale-Holzland-Kreis im Jahr 2007. Geregelt war damit, dass der Kreis seine Aufgaben im Bereich der touristischen Wirtschaftsförderung an den Verband ausgelagert. Am Grundanliegen, den Wirtschaftsfaktor Tourismus im Saaleland zu stärken, hat sich bis heute nichts geändert. Die Vertretung touristischer Interessen im Verbandsgebiet, die Entwicklung der touristischen Infrastruktur sowie die überregionale Bewerbung sind die wichtigsten Aufgaben.

Das breite Engagement für die Region dokumentieren die heute mehr als 160 Mitglieder eindrucksvoll. Darüber hinaus arbeitet der Verband mit zahlreichen Unternehmen, Institutionen und Verbänden zusammen, um den Bekanntheitsgrad des Saalelandes als einzigartiges Urlaubsziel weiter zu erhöhen.

Auch wenn wir in den vergangenen Jahren viel erreicht haben und auf einem guten Fundament aufbauen können, wissen wir: Wir brauchen eine Zukunftsstrategie, welche die großen Zukunftsfragen beantwortet: Wird das, was wir erreicht haben, auch in fünf Jahren oder zehn Jahren noch Bestand haben? Was müssen wir tun, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Welchem Veränderungsdruck begegnen wir auf welche Weise? Haben wir den richtigen Instrumentenkasten, um die immer komplexer werdenden Fragestellungen zu handhaben?

Im ersten Schritt haben wir daher unsere Mitglieder und weitere Partner aus der Region zu unserer Basisarbeit befragt. Die Befragung wurde an ca. 200 Personen versandt und lief im Zeitraum von April bis Juli 2017.

Generell wird die Arbeit des Verbandes als gut und die angebotenen Leistungen (bis auf wenige) auch als relevant für die Mitglieder eingeschätzt. Lediglich die Kommunikation mit den Mitgliedern und deren Vernetzung untereinander sowie das Qualitätsmanagement werden als verbesserungswürdig angesehen und eine Konzentration auf die wesentlichen Themen gefordert.

Ausführliche Ergebnisse der Befragung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2016 Jena Saale Holzland. All Rights Reserved.

Mobiles Menue

  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt