www.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.de

  • 036601 - 905200
  • info@saaleland.de
  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt

Aktuelles

Neuigkeiten von der Thüringer Tischkultur

35. Partner für das Netzwerk der Thüringer Tischkultur gewonnen!

Im Jahr 2015 gewann der Verband mit dem Konzept der „Thüringer Tischkultur“ das Tourismusbudget des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft. Die „Thüringer Tischkultur“ steht für eine herzliche Einladung die Thüringer Gastlichkeit zu erleben. Sie verbindet Porzellan, Keramik, Holz und Glas sowie regionale Spezialitäten mit der Hotellerie und Gastronomie zu neuen, interessanten Produkten. Wir wollen die Region als Reiseziel stärken, eine hohe Angebotsqualität sichern sowie die Wertschöpfung in der Region erhöhen. Regionale Unternehmen sollen profitieren. Dafür sollen neue, attraktive Angebote kreiert werden.

Die „Thüringer Tischkultur“ lebt von der Beteiligung möglicher zahlreicher Unternehmen des Gastgewerbes und weiterer Kooperationspartner, weshalb auch die Gewinnung von Partnern eine zentrale Aufgabe ist. Jeder der Partner muss einen Zertifizierungsprozess durchlaufen und gewisse Mindestkriterien in den Bereichen der Service- und Produktqualität erfüllen. Damit kann im gesamten Netzwerk ein hoher Mindeststandard an Qualität gewährleistet werden.
Aktuell sind in ganz Thüringen insgesamt 35 Partner der „Thüringer Tischkultur“ zertifiziert, darunter Betriebe des traditionellen Handwerks wie die KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH oder die Töpferei Echtbügel GmbH, aber auch Beherbergungseinrichtungen wie das Hotel „Am Kellerberg“ in Trockenborn-Wolfersdorf, das Waldhotel Linzmühle oder das Gasthaus „Zur Noll“ in Jena. Als Hersteller regionaler Spezialitäten konnten für das Netzwerk unter anderem die Agrargenossenschaft Buchheim-Crossen oder auch das Thüringer Weingut Zahn gewonnen werden.

Als neueste Partner durften wir die Agrargenossenschaft Wöllmisse, das Bioseehotel Zeulenroda sowie den Braugasthof "Papiermühle" in Jena bei der „Thüringer Tischkultur“ begrüßen.

Geplant sind, das Netzwerk auf insgesamt 50 Partner zu erweitern sowie im Herbst neue Produkte vorzustellen, welche in mehreren Workshops gemeinsam mit den Partnern entwickelt wurden. Auch eine zweite Ausgabe des Magazins „ZuTisch“ ist für Ende des Jahres geplant. Die erste Ausgabe kann unter folgendem Link eingesehen werden:  Magazin "zu Tisch"

Mehr Informationen zur Thüringer TIschkultur finden Sie hier.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2016 Jena Saale Holzland. All Rights Reserved.

Mobiles Menue

  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt