www.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.de

  • 036601 - 905200
  • info@saaleland.de
  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt

Aktuelles

Wirtschaftsministerium legt „Tourismus­strategie Thüringen 2025“ vor

Neue Marketingausrichtung und offensive Produktentwicklung sollen Qualität im Thüringen-Tourismus steigern. Thüringen hat den Rahmen für die Tourismuspolitik bis 2025 abgesteckt: Wesentliche Stellschrauben im Fokus der Tourismusstrategie sind die Profilschärfung des Tourismusmarketing, die wirtschaftliche Situation der Betriebe, die konsequente Nutzung der Digitalisierung ebenso wie effizientere Organisationsstrukturen im Tourismus.

Die Tourismusstrategie 2025 hat zum Ziel, den Tourismus in Thüringen zukunftsfähig aufzustellen und im Deutschland-Vergleich so zu positionieren, dass er sich im zunehmend härter werdenden Wettbewerb um die (potenziellen) Gäste behaupten kann. Der übergeordnete Leitgedanke der Strategie, die im Auftrag des Thüringer Wirtschaftsministerium durch das dwif gemeinsam mit zahlreichen Akteuren im Tourismus erarbeitet wurde, lautet: „Thüringen wird Tourismusland“.

Zentraler Ansatzpunkt ist das Marketing. Hier wird der Fokus auf eine konsequente Kundenorientierung umgeschaltet. Hinsichtlich der Kernfrage : “Wie können wir den potenziellen Gast für Thüringen interessieren und ihn hierher locken” definiert die Strategie vier zentrale Motive :„Kennerschaft“, „Ich möchte der Kultur-Community angehören“, „Faszination“, „Ich möchte die Aura von bestimmten Orten spüren“, „Sehnsucht“ „nach Natur, Ent­spannung und Erfahrungen” sowie „Neugierde“, “Ich möchte Neues und Unbekanntes entdecken jenseits des Mainstreams“.

Genau auf diese Motive ausgerichtet sind im Sinne einer ersten Kundenansprache vier überregional bekannte Leitprodukte mit hoher Strahlkraft

Weimar, Wartburg, Rennsteig und Erfurt.

 

Tourismusnetzwerk Thüringen, 02. August 2017

Mehr dazu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2016 Jena Saale Holzland. All Rights Reserved.

Mobiles Menue

  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt