www.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.de

  • 036601 - 905200
  • info@saaleland.de
  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt

Aktuelles

Die neue Saaleradweg-Website: wichtige Informationen schnell und übersichtlich im frischen, mobilen Design.
Hinzu kommen interaktive Karten, die sich an den Anforderungen der Gäste orientieren sowie ein
umfangreicher Planungsbereich und der Auftritt in den sozialen Medien.

Jena, Juni 2015 – Mit einer komplett überarbeiteten Internetseite ging der neu gegründete
Saaleradweg e.V. am Freitag, den 05.06.2015 online. Das frische Layout bietet Nutzern eine kurze
Navigation mit hoher Benutzerfreundlichkeit. Interaktive Karten mit interaktiven Höhenprofilen,
detaillierte Etappenbeschreibungen sowie die aktuelle Darstellung der Baumaßnahmen und
Sperrungen entlang des Radweges, sollen den Gästen künftig die Planung Ihrer Radtour erleichtern.
Ein weiteres Novum ist die Präsentation der Gastgeber entlang des Radweges. Diese haben künftig
die Möglichkeit, ihr Haus auf der Website in Bild und Text zu präsentieren. Auch für Reiseveranstalter
und Partner wird es perspektivisch eine Plattform geben, um ihr Unternehmen und ihre Angebote zu
offerieren. Natürlich ist die neue Website auch für mobile Endgeräte optimiert (Responsive Design).
Erreichen können Interessierte den neuen Webauftritt unter der bekannten Adresse
www.saaleradweg.de. Zudem ist der Saaleradweg ab sofort auch in den sozialen Medien, vor erst mit
einem eigenen Twitter-Account (@Saaleradweg_eV), präsent. Im Laufe des Jahres sollen weitere
Kanäle hinzukommen. 

Tipp! Zum neuen Webauftritt wurde auch die, bei Radfahrern beliebte Broschüre zum Saaleradweg in
einem neuen Design - passend zur Website - komplett überarbeitet. Sie wird ab Mitte Juni bei der
Geschäftsstelle und den Partnern entlang des Radweges zu erhalten sein.

Der 403 Kilometer lange Saaleradweg ist einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten
Flussradwege Deutschlands. Von der Saalequelle im Fichtelgebirge über Jena und Naumburg bis
nach Barby an der Elbe entdecken Radfahrer das romantische und idyllische Tal der Saale.


Realisiert und finanziert wurden die Projekte durch den Saaleradweg e.V. und dessen Mitgliedern. 

Ansprechpartner:

Theresa Czyrnia
Geschäftsstelle des Saaleradweg e.V.

Oberlauengasse 3, 07743 Jena
Tel. 03641/3479990, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2016 Jena Saale Holzland. All Rights Reserved.

Mobiles Menue

  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt