www.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.dewww.jena-saale-holzland.de

  • 036601 - 905200
  • info@saaleland.de
  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt

Aktuelles

In Deutschland leben mittlerweile etwa 10 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Außerdem erfordern altersbedingte Mobilitäts- und Sinneseinschränkungen Ihrer Gäste einen höheren Bedarf an Barrierefreiheit. Aufgrund des demografischen Wandels wird dieser Bedarf weiter ansteigen. Aber auch Eltern mit Kinderwagen oder Gäste mit schwerem Gepäck nehmen Barrierefreiheit als Komfort- und Qualitätsmerkmal war.

Wichtig für alle sind dabei detaillierte und verlässliche Informationen zur Nutzbarkeit und Erlebbarkeit touristischer Angebote. Genau an dieser Stelle setzt das bundesweit einheitliche Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ an. Es basiert auf detaillierten Qualitätskriterien, die direkt vor Ort von geschulten Erheberinnen und Erhebern überprüft werden. Die Informationen werden online aufbereitet und stehen dem Gast für seine Reiseplanung zur Verfügung.

Wir wissen, dass sich auch im Saaleland viele Anbieter für Barrierefreiheit engagieren und Gäste bereits gute Angebote vorfinden. Das Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ gibt Ihnen die Möglichkeit, diese Angebote über viele Kanäle an potenzielle Reisende zu kommunizieren.

Ihre Vorteile:

  • Kostenlose Teilnahme an einer Online-Sensibilisierungsschulung für bis zu 10 Mitarbeiter
  • Zertifizierungsurkunde mit Ihrer Kennzeichnung
  • Logos und Piktogramme als Aufkleber und in digitaler Form für die Nutzung im Rahmen Ihrer Kommunikation mit Ihren Gästen
  • Überregionale Vermarktung über die Webseiten
    • www.saaleland.de
    • www.barrierefrei.thueringen-entdecken.de
    • www.reisen-fuer-alle.de
    • www.maps.adac.de
    • www.germany.travel (in deutscher und englischer Sprache)
  • Wichtige Hinweise zu kleinen Lösungen und Verbesserungsmöglichkeiten auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit
  • Hervorhebung im Marketing des Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. und der Thüringer Tourismus GmbH im Bereich „Barrierefreiheit“, u.a. Veröffentlichung Ihrer Einrichtung in der Broschüre „Thüringen entdecken. Komfortabel. Barrierefrei. Für Alle.“

Ihre Investition

Die Kosten für die Datenerhebung werden von der Thüringer Tourismus GmbH übernommen. Die Kosten für die Zertifizierung, inkl. Auswertung, Prüfberichte, Veröffentlichung über verschiedene Kanäle sind abhängig von der Größe des Betriebes und berechnen sich aus der deutschlandweit gültigen Preisliste für das Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“.

Beispiele (immer zzgl. MwSt.):

  • Touristinformationen, Ferienwohnungen, Pensionen, kleinere Hotels ca. 150 €
  • Hotels, kleinere Museen & Freizeiteinrichtungen ca. 200 €
  • Wellness- & Tagungshotels, größere Museen und Freizeiteinrichtungen ca. 300 €

Ihr Weg zur Zertifizierung

  • Vertragsunterzeichnung sowie Zuarbeit von Imagetext und Bild
  • Teilnahme an der Online-Sensibilisierungsschulung
  • Datenerhebung vor Ort in Ihrem Betrieb durch geschulte ErheberINNEN nach den Kriterien für „Reisen für Alle“
  • Auswertung der erhobenen Daten durch die zentrale Prüfstelle beim Deutschen Seminar für Tourismus e.V (DSFT)
  • Zertifizierung Ihres Betriebes nach „Reisen für Alle“ für 3 Jahre

Machen Sie mit und unterstützen Sie uns, das Saaleland deutschlandweit als ein Reiseziel für Alle bekannter zu machen. Melden Sie sich bei Ihren Ansprechpartnerinnen:

Nicole Herrmann
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Telefon: +49 (0)36601 905200
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Peggy Fauß
Thüringer Tourismus GmbH
Telefon: +49 (0)361 3742245
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© 2016 Jena Saale Holzland. All Rights Reserved.

Mobiles Menue

  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitgliederübersicht
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Tourismus- und Marketingkonzept
  • Kontakt